Caravan Salon,Hersteller,Menschen,Messen,News,Saison 2022,Tipps,Treffen Caravan Salon 2022 – Viel Neues auf der Messe und einige Überraschungen für die Besucher

Caravan Salon 2022 – Viel Neues auf der Messe und einige Überraschungen für die Besucher

Caravan Salon 2022 – Viel Neues auf der Messe und einige Überraschungen für die Besucher post thumbnail image

Der Caravan Salon 2022 glänzt bereits vor seiner Eröffnung am 26. August mit imposanten Zahlen. Auf die Besucher der Leitmesse für Caravaning warten drei neue Hallen, deutlich über 700 Aussteller – ein neuer Rekord – und ein Gesamtareal von 250.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Hierbei wird auch das Freigelände als interessante Aktionsfläche genutzt.

Auf unserer interaktiven Karte können Sie sich alles bereits vorab in Ruhe anschauen und ihren Messebesuch planen!

Die Messe Düsseldorf macht sich demnach auf den Weg zu alter Stärke und das neue Hallenkonzept bringt auch für langgediente Salon-Besucher einige Überraschungen mit sich.

Halle 1 ist Knaus-Tabbert-Land

Bereits seit zwei Jahren ist die Halle 1 nun Knaus-Tabbert-Land. Der Hersteller aus Jandelsbrunn zeigt in der ebenfalls noch recht neu hinzugekommenen Fläche eine Vielzahl von Fahrzeugen konzentriert an einem Ort. Ein guter Anlaufpunkt, um die verschiedenen Modelle und Grundrisse direkt miteinander zu vergleichen.

Direkt zum Ausstellerverzeichnis

Halle 3 für Outdoor-Fans und Reisefreaks / Traumkino unbedingt anschauen

In Halle 3 präsentieren sich die Themen “Equipment & Outdoor”, sowie der Bereich “Travel & Nature”. Dort kommen alle Besucher auf ihre Kosten, die sich über Zelte, Bekleidung oder Zubehör informiere wollen. Außerdem finden sich jede Menge Anregungen zu Ländern, Regionen und Touren, die man schon immer einmal kennenlernen wollte. Bekannte Austeller dort sind ACSI, Reimo, Seabridge, Fritz Berger oder Peggy Peg.

Tipp: In dieser Halle findet auch das Traumkino statt! In spannenden Multimedia-Produktionen stellen Reiseveranstalter ihre Touren in alle Welt vor. Die Vorführungen finden mehrfach täglich statt und sind stets sehr gut besucht.

Direkt zum Ticketshop

Freigelände zwischen Halle 5 und 9

Neu hinzugekommen ist das Sonderthema “Abenteuer Selbstausbau”. Die Aktionsfläche dürfte ein Anziehungspunkt für Fans ausgefallener Ausbauideen oder individueller Explorationsfahrzeuge sein. Viel Gelegenheit zum Informationsaustausch oder auch einem angeregten Plausch über technische Tricks ist dort wohl garantiert. Abgerundet wird das neue Angebot durch tägliche Vorträge zu Umbauten, Wasserversorgung, den Einbau von Heizungen oder die Verstärkung des Fahrwerks für roughe Geländetouren.

Halle 6 ist neu und präsentiert 5 Hymer-Marken

Die Halle 6 ist nun als Präsentationsfläche für Reisemobile und Caravans hinzugekommen. Insgesamt fünf Marken der Erwin Hymer Group werden dort ausgestellt. Neben Bürstner, LMC und Niesmann + Bischoff findet man dort die Fahrzeuge von Hymer und Laika.

Der Caravan Salon lockt viele Fans an. (Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann) Der Caravan Salon lockt viele Fans an. (Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann)
Begehrt wie immer: Die Trolleys von Fritz Berger. (Foto: tom/dkf) Begehrt wie immer: Die Trolleys von Fritz Berger. (Foto: tom/dkf)
Reges Treiben auf dem Caravan Salon! Das Publikum nimmt die Leitmesse Caravaning voll an. (Foto: tom/dkf) Reges Treiben auf dem Caravan Salon! Das Publikum nimmt die Leitmesse Caravaning voll an. (Foto: tom/dkf)
Hier ein Bild von einem der - wahrscheinlich - jüngsten Besucher des Caravan Salon Düsseldorf 2020. Er heißt Jona Taavi und ist gerade 4 Monate alt. (Foto: tom/dkf) Hier ein Bild von einem der - wahrscheinlich - jüngsten Besucher des Caravan Salon Düsseldorf 2020. Er heißt Jona Taavi und ist gerade 4 Monate alt. (Foto: tom/dkf)
Junge Leute und Neueinsteiger strömen in das Caravaning. (Foto: Messe Düsseldorf; ctillmann) Junge Leute und Neueinsteiger strömen in das Caravaning. (Foto: Messe Düsseldorf; ctillmann)
Der Hobby Beachy Van 540: Als lässiger Kastenwagen ab 2022 im Programm. (Foto: tom/dkf) Der Hobby Beachy Van 540: Als lässiger Kastenwagen ab 2022 im Programm. (Foto: tom/dkf)
Viel los auf dem Messestand bei Liontron. (Foto: tom/dkf) Viel los auf dem Messestand bei Liontron. (Foto: tom/dkf)
Hermann Pfaff (re.; Präsident CIVD) präsentiert beeindruckende Zahlen auf dem diesjährigen Caravan Salon 2020. (Foto: tom/dkf) Hermann Pfaff (re.; Präsident CIVD) präsentiert beeindruckende Zahlen auf dem diesjährigen Caravan Salon 2020. (Foto: tom/dkf)
Caravaning wird immer individueller. Hier eine innovative Hecklösung. (Foto: Messe Düsseldorf; ctillmann) Caravaning wird immer individueller. Hier eine innovative Hecklösung. (Foto: Messe Düsseldorf; ctillmann)
Caravan Salon 2022: Die Weltmesse bietet in 16 Hallen viele neue Fahrzeuge und Produkte. (Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann) Caravan Salon 2022: Die Weltmesse bietet in 16 Hallen viele neue Fahrzeuge und Produkte. (Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann)

In Halle 7 residiert die Starterwelt

Für erfahrene Besucher ist die “Starterwelt” in Halle 7 natürlich keine Neuerung mehr. Bereits seit 2015 dient dieser Bereich als erste Anlaufstelle und Treffpunkt für die vielen neu hinzukommenden Caravaning Einsteiger. Die Besonderheit dabei ist, dass die Besucher markenunabhängig und neutral über viele Kernthemen informiert werden, die Neu-Camper beschäftigen. Wer also etwas über die Themen Gasversorgung, Wassernutzung oder die Vorteile von Solartechnik erfahren möchte kann sich in Halle 7 umschauen. Die Halle ist auch besonders gut geeignet, um für sich selber herauszufinden: Welcher Campertyp bin ich überhaupt? Team Wohnwagen oder Team Wohnmobil?

Stefan Koschke, Project Director Messe Düsseldorf. (Foto: Messe Düsseldorf/ctillmann)

Stefan Koschke, Project Director Messe Düsseldorf. (Foto: Messe Düsseldorf/ctillmann)

Previewday am Freitag, 26.8.

Noch eine Neuerung bringt die Messegesellschaft mit dem Previewday auf den Weg. An dem vornehmlich Fachpublikum und Vertretern der Presse vorbehaltenen Tag, können Aussteller auch Endkonsumenten einladen, um in ruhiger Atmosphäre eine erste Erkundungstour über das Messegelände zu ermöglichen. „Mit diesem Angebot möchten wir den ersten Messefreitag weiterentwickeln und bieten dabei unseren Ausstellerinnen und Ausstellern die Möglichkeit, ihre Kunden gezielt anzusprechen. Damit wird ein professioneller Rahmen für Networking Ordergespräche und Business geschaffen“, erläutert Stefan Koschke, der Project Director Caravaning & Outdoor bei der Messe Düsseldorf GmbH.

Direkt zum Ausstellerverzeichnis


Termin: Samstag, 27. August, bis Sonntag, 4. September 2022 (Preview Day am 26. August)

Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr

Ticket-Informationen

Tageskarte für Erwachsene werktags 16 Euro (ermäßigt Wochenende 15 Euro, werktags 13 Euro)

Tageskarte für Erwachsene am Wochenende 18 Euro

Tageskarte für Kinder (6 bis 12 Jahre)  werktags 6 Euro

Tagesticket für Kinder am Wochenende 8 Euro

Darüber hinaus wird von Montag bis Freitag ein Nachmittagsticket für 10 Euro angeboten (von 14 bis 18 Uhr). Die Preise für den Preview Day liegen für Erwachsene bei 35 Euro (ermäßigt 30 Euro), Kinder zahlen 8 Euro.

Direkt zum Ticketshop

Den interaktiven Hallenplan mit Zoom-Funktion gibt es hier:

Caravan Salon 2022: Interaktiver Hallenplan. (Grafik: Messe Düsseldorf/Open Street Map)

Caravan Salon 2022: Interaktiver Hallenplan. (Grafik: Messe Düsseldorf/Open Street Map)

https://www.openstreetmap.org/copyright


Coolnessfaktor: 09/10. Das der Caravan Salon stattfindet, ist an sich schon eine gute Nachricht für die Branche. Der Messeleitung ist es gelungen in den letzten zwei Jahren eindrucksvoll nachzuweisen, dass  Freizeitmessen sicher und mit großer Vielfalt durchgeführt werden können. Die vielen Aussteller sind von dem Konzept überzeugt und präsentieren in drei zusätzlichen Hallen die Fahrzeuge der Saison 22/23 zum Anfassen und Vergleichen. Für Caravaning-Fans ist die Messe der Anziehungspunkt im Jahr 2022. We love C ❤️meint: Wir können dem Messestandort Düsseldorf gratulieren, dass er es  hinbekommen hat, diese Leitmesse bisher so gut durch die Pandemie zu lenken. 

Cool! Das teile ich...

1 thought on “Caravan Salon 2022 – Viel Neues auf der Messe und einige Überraschungen für die Besucher”

Comments are closed.

Das haben andere Leser angeklickt...

Der Tag der offenen Tür im Caravan Center Bocholt wird sehr gut von den Campern angenommen. (Foto: tom/dkf)

Wohnwagen sind beliebt! Aber sind sie auch verfügbar? – Das sagt Europas größter Wohnwagenhändler zur SituationWohnwagen sind beliebt! Aber sind sie auch verfügbar? – Das sagt Europas größter Wohnwagenhändler zur Situation

Wir haben in letzter Zeit wieder verstärkt Wohnwagen mit besonderen Eigenschaften, wie Einzelbetten oder aufstellbarem Hubdach bei We love C ❤️ vorgestellt. Caravan sind aktuell hoch im Kurs bei den